Nepomuk Dada Jukebox

Project Description
Plastik ist fantastik!
EINE TEMPORÄRE DADA-STRAßENOPER mit
OBJEKT- UND KOSTÜMATELIER
AM JOHANN-NEPOMUK-VOGL-PLATZ, 1180 WIEN
Freitag, 26. August und Samstag, 27. August 2022
„Was könnte gesünder sein, als zu behaupten, Teil einer Dada-Bewegung zu sein, in einer Zeit, in der der Sinn der Dinge auf den Kopf gestellt wird“, fragten Bele Marx & Gilles Mussard und lassen mit NEPOMUK DADA JUKEBOX Musik, Performance und Poesie im öffentlichen Raum aufeinandertreffen. Unter dem Slogan „Du bist dada!“, laden sie das Publikum und andere KünstlerInnen tagsüber ein, gemeinsam mit ihnen die entsprechenden Kostüme und Objekte herzustellen, die abends in der Dada-Straßenoper mit Flashmob-Tanzunterricht, Beatbox und Geigenmusik eingesetzt werden.
Beatboxer und der Tanzlehrer Angelo rufen das Publikum dazu auf, sich aktiv zu beteiligen und schaffen kreativen Raum für Utopien, Veränderungswünsche und immer wieder neue, ungeahnte Konstellationen in einem Prozess der gemeinsamen künstlerischen Forschung. „KünstlerInnen sind mit solchen Prozessen vertraut und verlassen sich auf ihre Intuition, Spontanität und Offenheit für Zufälle – die vielleicht gar nicht so sehr Zufälle sind, sondern feste Größen dieser Reise in neue Territorien. NEPOMUK DADA JUKEBOX ruft das Publikum dazu auf, Teil dieser Reise zu werden“, so die Künstler*innen.
„Viele Menschen erkennen, dass sie sich in verschiedenen Denkströmungen nicht mehr wiedererkennen. Was bleibt uns also übrig, außer einem Wahnsinn oder einer Distanzierung von der Realität, um eine traumhafte Welt neu zu erfinden, die sich auf Ästhetik und Poesie durch das Absurde beruhigt. Möge dieser süße Wahnsinn unsere Therapie und unsere Medizin gegen den Unsinn sein.” (Gilles Mussard)
Künstlerisches Konzept und Projektorganisation
Bele Marx & Gilles Mussard
Interpreten
Tanzperformance: Angelo (Gilles Mussard),
Beatbox: M.O.M. (mouthomatic)
1. Geige: Matthias Adensamer
Video – und Technikdesign
Claudia Virginia Dimoiu
Atelier für Kostüm, Bühnenbild und Objekte
Bele Marx
Sandra Fockenberger
Susanna Schaden
Agathe Descamps
Matilda Kohl
Kamera
Jonathan Meiri
Assistenz
Maximilian Foit
Produktion
couscous & cookies, verein für elastische poesie
Datum
Freitag, 26. August und
Samstag, 27. August
Ort
Johann-Nepomuk-Vogl-Platz, 1180 Wien
Erreichbarkeit
Straßenbahn 42, Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
Beginn
ab 12:00 Uhr: Objekt- und Kostümatelier
am Johann-Nepomuk-Vogl-Platz, 1180 Wien
um 20:00 Uhr: Dada-Straßenoper mit Beatboxern (GBB World League Beatbox Champion) und „Angelo“, der, von einer Geige mit einer Hommage an Steve Reich begleitet, Flashmob-Tanzunterrricht gibt.
Eintritt
frei
Besonderes
Es werden Bild- und Tonaufnahmen angefertigt. Gäste sind damit einverstanden, dass diese Aufnahmen örtlich und zeitlich unbegrenzt (in Medien) verwendet werden können.
Um Anmeldung zum Objekt- und Kostümatelier bis Mittwoch, 24. August unter mail(at)couscousandcookies.com wird gebeten.
Absagen und Ersatztermine werden spätestens am 26.8. über belegilles.com bekanntgegeben
Im vergangenen Jahr fand auf Initiative von Arch. Silja Tillner die GÜRTEL DADA JUKEBOX statt.
NEPOMUK DADA JUKEBOX wird von KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien sowie durch Mittel des Währinger Kulturbudgets gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung des Marktamtes.
Copyright ©:
1. Bild: Bele Marx & Gilles Mussard
2. Bild: Susanna Schaden, aus der Serie Plastic Medusa, Plastikflaschen
(Inszenierung bei Donauwelle, Foto: Bele Marx)
3. Bild: Sandra Fockenberger, aus der Serie aufgeblasen / pompous
(Animation und Foto des Johann-Nepomuk-Vogl-Platzes: Bele Marx
Foto der Arbeit von Sandra Fockenberger im Schaufenster Denis, das für die Animation verwendet wurde: Martina Gasser)
Projektleitung und Programm
Bele Marx & Gilles Mussard
links
Susanna Schaden
Sandra Fockenberger
Martina Gasser
Schaufenster Denis
KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien
1180 Wien, Wien Währing