Home
AKTUELL ODER LAUFEND: aktuelle Termine laufender Projekte, als auch generelle Informationen von Arbeiten, die immer wieder erweitert und neu präsentiert werden.
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Inszenierungen und Interventionen im Rahmen von Ausstellungen
Filme, die von uns produziert wurden
Filmvorführungen im Rahmen von Ausstellungen oder Festivals
Inszenierungen und Interventionen im öffentlichen Raum sowie Umsetzungen im architektonischen Bereich
Performances und Konzerte auf eigenen Veranstaltungen oder auf Einladung zu diversen Festivals
CROSS BORDERS 2015 - weltweiter gewaltfreier Protest. Ein von uns auf Einladung von masc/39 dada initiiertes Festival von 10.–25. April 2015.
"heimat–made in schlins, ..." Festiver Filmdrehtag, Experimentalfilm, Performance und Ausstellung. Ein erweiterter Kunst und Bau-Auftrag des Landes Vorarlberg.
Die "Poetischen Interventionen" gegen den Verkauf des Palais Clam-Gallas ist ein im Rahmen des künstlerischen Projekts "aufhänger "organisiertes Festival im Park des Palais Clam-Gallas.
Der Salon WOLLzeile findet u.a. anlässlich der „fête de la musique“, dem traditionellen französischen Fest der Musik am längsten Tag des Jahres, jeweils am 21.6. eines Jahres, statt.

der pup / die Biomethan-Sammelstation

Project Description

made of contemporary, kunsttankstelle ottakring, Grundsteingasse 45-47/Ecke Kirchstetterngasse, 1160 Wien

ein Projekt von Bele Marx & Gilles Mussard

ERÖFFNUNG: Freitag, 23. April 2010 um 18.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 23. April bis 8. Mai 2010
Öffnungszeiten: Do bis Sa 17.00 bis 20.00 Uhr
Finissage: Sa 8. Mai ab 17 UhrDer Pup

Das Projekt beinhaltet die Entwicklung der ersten Biomethansammelstation aus menschlicher Eigenproduktion. Auf dem Standort einer ehemaligen Tankstelle werden erste Lösungen für eine bessere Kontrolle und Verwertung der individuellen Methangasproduktion präsentiert. Nutzen dieser Forschungsarbeit ist ein nicht unwesentlicher Beitrag zur Energiegewinnung und überdies ein weiterer Lösungsansatz im Kampf gegen die Treibhausgase. Im Sinne des staatsbürgerlichen Pflichtgefühls suche ich in enger Zusammenarbeit mit der Wissenschaft nach naheliegenden Lösungen für eine umweltverträglichere Zukunft. Es handelt sich dabei um eine Art Entdeckungsreise der Energiezentren im Inneren des menschlichen Körpers. Die Musikalität und Virtuosität individueller Energievertonung sollten Stolz und nicht Schamgefühl im gesellschaftlichen Zusammenleben auslösen. Nonverbaler Kommunikations- und Befreiungsakt, kann ein Pup nicht nur als musikalischer Gesprächsanstoß (Smalltalkauftakt) aufgefasst werden, sondern auch als wortlose Mitteilung über Ernährungsvorlieben und Essgewohnheiten.

Text: Gilles Mussard, Übersetzung aus dem Französischen: Elvira Gross

 

 

Ausstellungsexponate

Videogramme / Projektionen
+Video akademischer Positionen pupspezifischer Propulsion
+Choreographie propulsiver Pupe (Tanzpositionen)
+Repetitive Zeitlupe  – Video-Skulptur N°1
+Repetitive Zeitlupe  – Video-Skulptur N°2
+Repetitive Zeitlupe  – Video-Skulptur N°3

Videogramme / Monitore 
+Demonstrationsvideo über Antigeruchsskulpturen
+Der Pups – pure Energie 
+Video siderischer Rollenantrieb
+Gazogramme, Hommage an Serge Gainsbourg
+Demonstrationsvideo zur Benützung von Schuhen zur Energiegewinnung

Die Erfindungen / Vitrinen
+Tragbarer Kollektor mit Lichtgenerator für nächtliche Lektüre
+Industriell gefertigter Kollektor zur Kommerzialisierung der individuellen Methangasproduktion
+Kollektor für Abgeordnete des Europäischen Parlaments
+Beheizbare Schuhe
+Das Skateboard mit energetischem Zusatz über Methangas eines abgefahrenen Äquilibristen
+Slip mit elektronischer Ladefunktion für Ipod/Iphone, gespeist durch Methanversorgung mittels Gasturbine
+Sammelbüchse für die gesellschaftssteuerlichen Abgaben auf individuelle Methanemission

Plakate
+Chemische Formel bei rektalem Austritt des Pups                                 
+Mathematische Formeln zu den Erfindungen                         
+Mathematische Formeln zum metaphysischen Konzept   
+Regeln und Bestimmungen   

 

 

impressum

ein projekt von 
Bele Marx & Gilles Mussard 

konzept/ regie
Gilles Mussard

künstlerisches coaching
Bele Marx 

ingéneur de bureau d‘études, ONERA (Office National d‘Études et de Recherches Aérospatiales) 
ONERA ist ein französisches öffentliches Forschungsunternehmen und das französische Pendant zur NASA
Vincent Arnould 

mathematiker, director de recherche, universitätsdozent in frankreich
Stefan Neuwirth 

schuhmeister für maßschuhe
Michel Delauney

organisatorische betreuung
Roland & Richard Schütz 

übersetzung der texte aus dem französischen
Elvira M. Gross

produktion
couscous & cookies
www.couscousandcookies.com

produktion
masc foundation
www.masc.at

ort
made off contemporary
kunsttankstelle ottakring 
Grundsteingasse 45-47
1160 Wien

vernissage 
Fr 23. April 2010 um 18 Uhr

dauer der ausstellung  
23. April – 8. Mai 2010

öffnungszeiten 
Do – Sa 17:00 – 20:00 Uhr 

finissage 
Sa 8. Mai, ab 17:00 Uhr

fotos
masc foundation, 
Christian Bauer und Manfred Hieber (Panoramen), 
Bele Marx

Der Pup

masc foundation & 39 dada
Kunsttankstelle Ottakring

 

Nach oben