3. Poetische Intervention

Project Description
gegen den Verkauf des Palais Clam-Gallas
mit Jacqueline Gillespie
am Freitag 18. Juli 2014
Park des Palais Clam-Gallas, Währingerstrasse 30, 1090 Wien
Programm
16 Uhr Drillparty, wir erweitern unsere Inszenierung aufhänger und wer Lust hat ist herzlich eingeladen uns beim Häkeln bzw. Drillen der Kleiderhaken zu helfen.
17 Uhr Pétanque-kurs approximativ mit Angelo
19 Uhr Lesung, Jacqueline Gillespie liest aus der Anthologie Tatort Friedhof, hrsg. von Edith Kneifl, ihre Geschichte Es steht zum Besten. Im Großen wie im Kleinen
Gelesen wird auch aus der Anthologie Tatort Heuriger, hrsg. von Edith Kneifl, die Geschichte von Jacqueline Gillespie Rosarot. Solches sollte man beizeiten tragen
Beide Bücher sind im Falter Verlag, Wien erschienen. Erhältlich im Buchhandel oder online unter faltershop.at
Die Crêperie mobile sorgt für das leibliche Wohl der Gäste
Produktion: couscous & cookies, verein für elastische poesie
Projektdossier Poetische Interventionen
PROJEKT-ECKDATEN
:: Gesamtprojektdauer aufhänger, ein Work-in-Progress-Projekt:
12. Juni – 5. Dezember 2014
:: Projektstart und Eröffnung:
11. Juni 2014
:: Poetische Interventionen gegen den Verkauf des Palais begleiteten den Aufbau.
Abschliessendes Sommerfest mit der BIGGABAND:
5. September 2014
:: Vernissage zur Fertigstellung der Inszenierung und feierliche Katalogpräsentation aufhänger:
30. Oktober 2014
:: Inszenierung aufhänger und Toninstallation Sprechende Bäume im Park sowie Fotoausstellung im Salle de Bal:
31. Oktober – 5. Dezember 2014
:: Finissage und Schallplattenpräsentation (ergänzend zum Katalog):
5. Dezember 2014
:: Abbau und Demontage:
6. Dezember 2014