Home
AKTUELL ODER LAUFEND: aktuelle Termine laufender Projekte, als auch generelle Informationen von Arbeiten, die immer wieder erweitert und neu präsentiert werden.
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Inszenierungen und Interventionen im Rahmen von Ausstellungen
Filme, die von uns produziert wurden
Filmvorführungen im Rahmen von Ausstellungen oder Festivals
Inszenierungen und Interventionen im öffentlichen Raum sowie Umsetzungen im architektonischen Bereich
Performances und Konzerte auf eigenen Veranstaltungen oder auf Einladung zu diversen Festivals
CROSS BORDERS 2015 - weltweiter gewaltfreier Protest. Ein von uns auf Einladung von masc/39 dada initiiertes Festival von 10.–25. April 2015.
"heimat–made in schlins, ..." Festiver Filmdrehtag, Experimentalfilm, Performance und Ausstellung. Ein erweiterter Kunst und Bau-Auftrag des Landes Vorarlberg.
Die "Poetischen Interventionen" gegen den Verkauf des Palais Clam-Gallas ist ein im Rahmen des künstlerischen Projekts "aufhänger "organisiertes Festival im Park des Palais Clam-Gallas.
Der Salon WOLLzeile findet u.a. anlässlich der „fête de la musique“, dem traditionellen französischen Fest der Musik am längsten Tag des Jahres, jeweils am 21.6. eines Jahres, statt.

Zeitgeschichtetage 2010

Project Description

Wir zeigen

Kontroverse Siegfriedskopf  Projekt / PressebilderDossier (pdf) / Uni Wien
Nobelpreis und Universität Wien–Gruppenbild mit Fragezeichen  Projekt / PressebilderDossier (pdf) / Uni Wien
Audiophonium  Projekt / Dossier

im Rahmen der Projektpräsentationen von Update! Perspektiven der Zeitgeschichte

27. Mai 2010 – 27. Juni 2010

Kunst & Zeitgeschichte | Erinnerung – Gedenken – Universität

 

27. Mai 2010 – 27. Juni 2010
Eröffnung am 27. Mai 2010, 12:15 Uhr
Ort: Institut für Kunstgeschichte, Campus der Universität Wien, Hof 9 (Plakat)
Eingang Garnisongasse 13
1090 Wien

Veranstalter:
Institut für Zeitgeschichte,
Institut für Kunstgeschichte und
„Forum ‚Zeitgeschichte der Universität Wien'“

Kurator: Herbert Posch

Im Kontext der 8. Österreichischen Zeitgeschichtetage „update! Perspektiven der Zeitgeschichte“, wurde auch eine Schiene „Kunst und Zeitgeschichte“ gestartet. In diesem Rahmen findet die Ausstellung „Kunst & Zeitgeschichte | Erinnerung – Gedenken – Universität“ statt

Es werden realisierte und nicht realisierte künstlerische Projekte der letzen 10 Jahre präsentiert, die sich mit Aspekten der Universitätsgeschichte auseinandersetzen.

Liste der KünstlerInnen

Iris Andraschek
Minna Antova
Hans Buchwald
Ricarda Denzer
Ursula Hübner
Zilla Leutenegger
Itai Margula
Bele Marx & Gilles Mussard
Elisabeth Penker
Sophie Thorsen

nähere Informationen

Nach oben