Home
AKTUELL ODER LAUFEND: aktuelle Termine laufender Projekte, als auch generelle Informationen von Arbeiten, die immer wieder erweitert und neu präsentiert werden.
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Inszenierungen und Interventionen im Rahmen von Ausstellungen
Filme, die von uns produziert wurden
Filmvorführungen im Rahmen von Ausstellungen oder Festivals
Inszenierungen und Interventionen im öffentlichen Raum sowie Umsetzungen im architektonischen Bereich
Performances und Konzerte auf eigenen Veranstaltungen oder auf Einladung zu diversen Festivals
CROSS BORDERS 2015 - weltweiter gewaltfreier Protest. Ein von uns auf Einladung von masc/39 dada initiiertes Festival von 10.–25. April 2015.
"heimat–made in schlins, ..." Festiver Filmdrehtag, Experimentalfilm, Performance und Ausstellung. Ein erweiterter Kunst und Bau-Auftrag des Landes Vorarlberg.
Die "Poetischen Interventionen" gegen den Verkauf des Palais Clam-Gallas ist ein im Rahmen des künstlerischen Projekts "aufhänger "organisiertes Festival im Park des Palais Clam-Gallas.
Der Salon WOLLzeile findet u.a. anlässlich der „fête de la musique“, dem traditionellen französischen Fest der Musik am längsten Tag des Jahres, jeweils am 21.6. eines Jahres, statt.

Schaufenster Denis

Project Description

heimat–made in schlins, ein blick ins fenster

Vernissage: Samstag 1. Juni 2019, 18:00 Uhr
Dauer: 1. Juni bis 2. Oktober 2019, 7:00-23:00 Uhr zu besichtigen

Im Rahmen des Kunstfestivals Grundstein – This is us  – www.grundstein.at
Programmdownload

Zwei Monate lang hat das Künstlerpaar Bele Marx & Gilles Mussard gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen der Paedakoop Schlins an einem künstlerischen Projekt gearbeitet. Die Arbeit dieser beiden Monate – sie schrieben mit den Kids das Drehbuch, entwarfen Kulissen, teilten die Akteure ein …  – mündete in einen „festiven Drehtag“ auf der Burgruine Jagdberg.

Ateliers für Performance, Kulisse, Zeichnen, Maske, Drehbuch und Akrobatik wurden gebildet. Die MitarbeiterInnen der Paedakoop und, die am Jagdberg ansässigen Flüchtlingsfamilien, wurden aktiv miteingebunden. Befreundete, unterstützende KünstlerInnen bereicherten das Projekt zusätzlich.

Entstanden sind wunderbare Bilder und Szenen für eine Ausstellung, Performances und Experimentalfilme, die zu einem langen Experimentalfilm zusammengesetzt werden können und die Vorstellungen von Heimat aufs Korn nimmt, mit den Vorurteilen spielt und doch eine Antwort gibt auf das, was uns möglicherweise resilient macht.

Seit Oktober 2017 werden Arbeiten aus diesem Projekt, wie Zeichnungen, Kurzfilmsequenzen, Performances und vieles mehr, laufend in Ausstellungen und auf Festivals gezeigt. Hier im Schaufenster Denis gewähren sie einen Blick auf Angelo, dem Regisseur des Heimatfilms.

Mit herzlichem Dank an Martina Gasser und Franz Schuster.

  

Schaufenster Denis
Grundstein

www.belegilles.com

Projekt
Projektdossier

Nach oben